ORF Beitrag – Zipfer Tourismuspreis
Statt einem Hochglanz-Image Folder, gibt es ab sofort eine Campus Zeitung.
Statt einem Hochglanz-Image Folder, gibt es ab sofort eine Campus Zeitung.
Ganz unter dem 20 Jahr Jubiläum des Bioladen
Noch ist in dem 200 Quadratmeter großen Lokal einiges zu tun, aber: Ab Mitte Mai soll „Das Seeham“ Hunger und Durst auf Bio stillen – ohne Ruhetag.
Von der Vision zur Mission: SEEHAM schlug vor 20 Jahren den Pfad des Biodorfes ein.
Die EU verleiht heuer erstmals Auszeichnungen für Betriebe, Regionen, Städte und Gemeinden, die sich in der biologischen Wertschöpfungskette engagieren. Als „Best organic city“ wurde die Gemeinde Seeham ausgezeichnet.
Der BioArt Campus ist in seiner Art einzigartig, ein Kompetenzzentrum für die Themen der Zukunft. Ein Leuchtturm für das Land Salzburg, der mit Sicherheit internationale Strahlkraft entwickeln wird.
Getreu dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“ hat sich vor 20 Jahren ein ganzes Dorf dem Bio-Gedanken verschrieben. Jetzt bekommt Seeham ein eigenes Zentrum für Bio und Nachhaltigkeit. Robert Rosenstatter ist einer der Bio-Pioniere des Ortes.
Seit Jahrzehnten ist Seeham geprägt vom Bio-Engagement seiner Bewohner. Hier steht die Wiege der Bio Heu Region, 80% aller Landwirte verschreiben sich der biologischen Landwirtschaft, Nachhaltigkeit wird in allen Belangen der Gesellschaft gelebt. Nun erhält das Biodorf ein Haus, ein physisches Zentrum, das all das widerspiegelt: den BioArt Campus